Von: SCORPiON
@Jürgen: http://www.thepower.company/one-model.html & http://www.thepower.company/card-reader.html Die Tiefe der Smartcard dürfte also in etwa um die 5 bis 7.5 Millimeter betragen, wenn man vom...
View ArticleVon: SCORPiON
P.S.: Könnt ihr nicht irgendwie eine Benutzerregistrierung einpflegen? Denn wenn man doch mehr als einen Link im Beitrag hat, muss man ggf. bis zu eine Woche warten, bis der Beitrag freigeschaltet...
View ArticleVon: Jan Tißler
Eine Woche dauert’s sicherlich nicht ;) Aber wir haben tatsächlich in der Regel nur einmal am Tag Zeit, die Kommentare durchzusehen. Allerdings ist es schon so eingestellt, dass jeder frei kommentieren...
View ArticleVon: Jan Tißler
Es kann natürlich sein, dass ein Kommentar als Spam eingeordnet wird. Da schaue ich nie rein und denke auch nicht, dass es die Kollegen tun – es ist einfach zu viel. Aktuell sind gerade über 5.500...
View ArticleVon: SCORPiON
@Jan: Ich hätte keine Probleme mit einer Verifizierung – außer Facebook (Habe keinen Account – will auch keinen). Aber denkbar wäre, dass man hier 2 Fraktionen hat: Die einen die Facebook nicht mögen...
View ArticleVon: Jan Tißler
Vielen Dank für den Tipp. SpamBee kenne ich und nutze es auch andernorts. Funktioniert prima für „normalen Spam“. Was uns aber plagt sind manuelle Spammer, die einen an sich unscheinbaren Kommentar...
View ArticleVon: SCORPiON
@Jan: Da kann ich kein Gegenargument finden. Einzige Möglichkeit wäre, die Möglichkeit zur Angabe der Webseite zu deaktivieren – was aber leider nicht die Links in den Beiträgen betrifft. Schwierig,...
View ArticleVon: Jan Tißler
Oh, sehr gern. Und vielen Dank für die Anregung :) Ich finde die Variante mit dem Login durchaus eine Überlegung wert :) Ich kann aber nichts versprechen ;)
View Article